top of page
08 SDG 3 - Bild Fusindo - bei der GlobalSocial Baumpflanzaktion 5.jpg
07 SDG 3 - Bild Feuerwehr in Aktion.JPG
09 SDG 3 - Bild Verbrennungsopfer mit Maske.jpeg
11 SDG 3 - Logo Fusindo.jpg

Beispiele für gelungene Netzwerkarbeit für SDG 3 (Gesundheit und Wohlergehen und somit gesellschaftliche Teilhabe) in Santa Cruz de la Sierra Bolivien

Fusindo – Heim für Kinder mit Down Syndrom

​

Ziel des Vereines ist es, die Integration in das Sozialleben zu fördern. 130 bis 150 Kinder und junge Erwachsene werden dort täglich betreut.

Im Schwimmbad des Heimes werden auch Schwimmkurse für Straßenkinder angeboten, auch Schwimmtherapie für Gesundheit und Wohlbefinden sowie Erste Hilfe Kurse werden durch die Ehrenamtliche Feuerwehr durchgeführt.

​

Cerniquem - Verbrennungsopfer

​

Ein sehr gelungenes Mikroprojekt innerhalb mehrerer großer Organisationen.

Cerniquem ist eine Institution in Santa Cruz de la Sierra, die Verbrennungsopfer ganzheitlich behandelt. Der Verein arbeitet eng mit der Feuerwehr und der Interplast Gruppe zusammen. Die Feuerwehr leistet hier auch Präventionsarbeit durch Aufklärungskurse z.B. über Müllverbrennung.

UUBR (Unidad Urbana de Bomberos y Rescate) - Ehrenamtliche Feuerwehr von Santa Cruz de la Sierra

Es gibt 80 Freiwillige, die in Santa Cruz de la Sierra als freiwillige Feuerwehrmänner/-frauen Dienst leisten. Ihre Priorität liegt auf Bränden, aber sie sind auch bei vielen anderen Arten von Notfällen zur Stelle und darüber hinaus in vielen Bereichen sozial engagiert. Die Feuerwehr bietet Schwimmkurse im Fusindo-Heim an, unterstützt von GlobalSocial-network e.V..

​

Interplast Gruppe Saalfeld Teamleiter Dr. Gunter Kranert

INTERPLAST-Germany e.V. hilft Patienten mit angeborenen oder erworbenen Defekten durch plastisch-chirurgische Operationen in Entwicklungsländern.

​

Freiwillige Feuerwehr Saalfeld

SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen – Definition

Gesundheit und Wohlergehen für alle!

Gesundes Leben für alle, Aufklärung über Gesundheitsvorsorge!

Gesundes Leben für alle Menschen gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern!

Viele arme Länder verfügen nur über unzureichende medizinische Versorgung und geschultes Personal. Dabei sind Gesundheit und Wohlergehen essentielle Bausteine für ein funktionierendes Miteinander.

Das Nachhaltigkeitsziel Nr. 3 fordert, ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters zu gewährleisten und ihr Wohlergehen zu fördern.

bottom of page